Tanzen ist Lebensfreude..
…ist das Motto von Dance Support.
Ob Spaßtänze, romantische oder heiße Tänze, ob lässig oder traditionell, mit uns können Sie tanzen lernen.
Ganz nach Ihren wünschen bauen Sie sich die Kurse auf. Ob nach Schwierigkeitsgrad, lateinamerikanisch, einzelne Tänze oder gemischte Kurse.
Wie unsere Kurse ablaufen, erfahren Sie hier.
Cha-Cha-Cha
Mehr erfahren
Der Cha-Cha-Cha (CC) ist ein lateinamerikanischer Tanz. Er ist unbeschwert und heiter und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Discofox
Mehr erfahren
Der Discofox (DF) ist wohl der beliebteste und vielseitigste Tanz auf jeder Tanzfläsche. Er ist der Gute-Laune-Tanz schlechthin. Mit seinen ganzen Wickelfiguren ist er kaum noch wegzudenken.
Jive
Mehr erfahren
Der Jive entstand in den 30er-Jahren und gehört zu den Swing- und lateinamerikanischen Tänzen.
Durch seine ordentliche Geschwindigkeit und den Figuren mit Kicks & Flicks ist der Jive ein absoluter Spaßmacher.
Rumba
Mehr erfahren
Die Rumba ist die langsame Version vom Cha-Cha-Cha, wobei die Charakteristik völlig verschieden ist. Der lateinamerikanische Tanz wird überwiegend auf Balladen getanzt und ist somit ein eher langsamerer Tanz.
Salsa
Mehr erfahren
Die Salsa erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ursprünglich kommt sie aus der Karibik und ist sozusagen der karibische Discofox, wobei die Salsa schneller ist und der lateinamerikanische Technik unterliegt.
West Coast Swing
Mehr erfahren
Der West Coast Swing (WCS) ist der lässigste Tanz in dieser Palette. Obwohl er zu den Swing-Tänzen gehört, funktioniert er wie der Discofox auf fast alles. Am besten jedoch eignet er sich auf Pop, Hip-Hop und natürlich Swing. Eigentlich ist der West Coast Swing älter als manch andere Tänze wie Cha-Cha-Cha, Discofox oder Rumba. Nach Deutschland kam er erst vor einigen Jahren. Die Geschwindigkeit bewegt sich bei einem langsamen Discofox.
Wiener Walzer
Mehr erfahren
Der Wiener Walzer (WW) ist hier bei Dance Support der einzige Standarttanz, der Einzige, der im 3/4-Takt getanzt wird und außerdem der schnellste Tanz. Der ca. 250 Jahre alte Wiener Walzer ist längst nicht so altmodisch, wie man glaubt. Mit seinen wenigen, aber anspruchsvollen Figuren, wird der Tanz ordentlich aufgewertet, ohne dabei das Traditionelle zu verlieren. Er ist als Eröffnungstanz auf Hochzeiten sehr beliebt. Unter einer guten Körperhaltung lässt sich der Wiener Walzer auch auf viele modernen Lieder tanzen.